Logo Wird geladen...

Was ist die Liposomen-Technologie?

Liposomen-Technologie

Liposomen sind Phospholipide, die sowohl Öl als auch Wasser durchlassen können. Diese Ähnlichkeit erleichtert die Passage von Wirkstoffen in die Zellen und wirkt wie eine künstliche Zelle, die sich an Zellmembranen und Hautbarrieren anpasst. Dank der Liposomen-Technologie wird die Wirkung von Wirkstoffen verstärkt und Nebenwirkungen werden reduziert oder minimiert.

Diese Technologie wurde erstmals in den 1960er Jahren entdeckt und findet seit den 1990er Jahren vor allem in Systemen zur Verabreichung von Arzneimitteln Anwendung. Bei der Krebsbehandlung hat die liposomale Technologie die Nebenwirkungen des Wirkstoffs verringert und seine Wirksamkeit erhöht.

Auf dem Gebiet der Dermokosmetik hat die Liposomen-Technologie die Haarpflegeprodukte revolutioniert, indem sie tief in die Haarfasern und die Kopfhaut eindringt, sorgt sie für mehr Nährstoffe und Stärkung des Haares. Die in Bioxcin-Produkten verwendete Liposomen-Technologie hilft beispielsweise Kräuterextrakten, schneller und effektiver in die Haarfollikel einzudringen. So spielt sie eine wichtige Rolle bei der Vorbeugung von Haarausfall und der Stärkung der Haare. Diese Technologie, die in Bioxcin Forte Shampoo, Forte Serum und den Shampoos der Klassik-Serie verwendet wird, bietet den Anwendern sichtbare Vorteile, da sie schneller wirkt und den Haarausfall reduziert.

Die Liposomen-Technologie ist somit eine revolutionäre Innovation, sowohl im Gesundheits- als auch im Schönheitsbereich. Diese Technologie, die in einer Vielzahl von Bereichen, von der Haarpflege bis zur Krebsbehandlung, wirksam ist, wird wohl auch in Zukunft in noch mehr Bereichen eingesetzt werden.

Wir verwenden Cookies
Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Werbung anzuzeigen, unseren Website-Traffic zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen.